Work and Travel Australien: Infos & TippsGrundsätzliche Infos zu Work & Travel, Visum, Arbeiten & Leben "Down Under".
Warum Work & Travel in Australien?
Wenn es um das Thema Auslandsaufenthalt geht, stellt sich nicht nur die Frage nach dem „Wohin“ sondern auch nach dem „Wie“? Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen – und Work & Travel, also das Jobben & Reisen“, ist eine davon. Warum sich dieses Fachportal nun schwerpunktmäßig um Work and Travel in Australien dreht und warum es sich dabei immer noch um die beliebteste Reiseform unter jungen Leuten handelt, erfährst du hier.
Für Work and Traveller ist Australien seit jeher eine der beliebtesten Destinationen überhaupt. Die atemberaubende Natur, eine einzigartige Tierwelt, oder Backpacker-Highlights, wie das Great Barrier Reef, Sonnenschein oder der relaxte Lifestyle der Aussies, sowie nicht zuletzt das Working-Holiday-Visum – welches das Jobben & Reisen vor Ort ermöglicht – locken jährlich Tausende Backpacker aus der ganzen Welt nach „Down under“. Weitere Besonderheiten haben wir in einer Top-10 Liste für dich zusammengefasst.
Das Working-Holiday-Visum Australien ist die Eintrittskarte für dein Work and Travel-Abenteuer “Down Under”. Damit darfst du dich bis zu einem Jahr in Down Under aufhalten und in dieser Zeit auch bezahlte Jobs annehmen. Mit dem Working-Holiday-Visum (kurz: WHV) kannst du außerdem bis zu vier Monate im Land studieren oder eine Ausbildung machen, zum Beispiel einen Sprachkurs. Alle Infos zu Voraussetzungen und weiteres Wissenswertes haben wir für dich zusammengefasst.
Auch wenn derzeit noch kein klassisches Working Holiday-Abkommen zwischen Australien und Österreich bzw. der Schweiz besteht, gibt es auch für österreichische und Schweizer Travel-Enthusiasten spannende Work & Travel Alternativen. Auch ohne ein Working-Holiday-Visum haben Schweizer und Österreicher Möglichkeiten, das Jobben und Reisen in Australien zu verbinden und dabei viel über Land und Leute zu lernen. Doch wie funktioniert das genau, welches Visum braucht man stattdessen und was sind die konkreten Möglichkeiten vor Ort?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Work & Travel Australien?
Wer wirklich Lust auf einen Work & Travel-Aufenthalt in Australien oder einem anderen Land hat, für den gibt es eigentlich keinen falschen Zeitpunkt. Wichtig ist vor allem, dass du die Zeit nicht ungenutzt verstreichen lässt. Da Work & Travel für junge Menschen gedacht ist, gibt es in allen Ländern eine Altersbeschränkung. Es ist also wichtig, diese einmalige Chance zu nutzen bevor es zu spät ist. Wenn du aber die Möglichkeit hast, dein Work & Travel-Jahr genau zu planen, gibt es einige Zeitpunkte, die generell günstiger sind als andere. Welche das sind, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Wie lange man für einen Work & Travel-Aufenthalt ins Ausland geht, hängt natürlich ganz von der individuellen Situation ab. Gerade für Australien gilt natürlich: Wenn man schon einmal die weite Reise ans andere Ende der Welt antritt, sollte man seine Zeit dort auch maximal ausnutzen. Wer ein so riesiges Land wie Australien bereisen und nebenbei auch noch arbeiten möchte, benötigt in den meisten Fälle ein ganzes Jahr. Wem es Land und Leute völlig angetan haben, der kann sogar noch ein zweites Work & Travel-Jahr dranhängen. Doch kann man sich einen zweijährigen Aufenthalt im Ausland überhaupt leisten und später wieder ins Arbeitsleben in Deutschland einsteigen? Lohnt sich auch ein dreimonatiger oder sechsmonatiger Aufenthalt?
Wie viel kostet ein Jahr Work & Travel in Australien? Diese Frage stellen sich wohl viele, die die große Reise ans andere Ende der Welt wagen wollen. Natürlich ist sie nicht pauschal zu beantworten, da jeder unterschiedliche Ansprüche und andere Jobchancen in Down Under hat. Jedoch gibt es einen Betrag, den jeder Pi mal Daumen auf dem Konto haben sollte. Wie viel das ist und wofür du das Geld genau brauchst, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Wie so ziemlich alle Work & Traveller fragst du dich wahrscheinlich, ob es besser ist mit oder ohne Organisation zu reisen. Mittlerweile organisieren die meisten Leute ihren Australien-Trip auf eigene Faust. Das Geld, das man für eine Organisation draufzahlt, kann man schließlich auch unterwegs ganz gut gebrauchen. Andere schätzen die Unterstützung der Organisation vorab sowie vor Ort… Hier erfährst du, welche Serviceleistungen eine Organisation für dich parat hält und welche Vorteile das Selbstorganisieren mit sich bringt.
Viele Work and Traveller sind sehr unentschlossen, wenn es um die Frage geht, ob sie allein, zu zweit oder gar in der Gruppe nach Australien reisen sollen. Die gute Nachricht ist aber: Egal wie du dich entscheidest, du kannst gar nichts falsch machen. Deine Entscheidung ist nämlich nicht endgültig. Wenn du allein nach Australien reist, wirst du nicht allein bleiben. Andersrum wirst du wahrscheinlich nicht die ganze Zeit mit der Person zusammenbleiben, mit der du nach Australien reist. Um dir die Entscheidung trotzdem so leicht wie möglich zu machen, haben wir uns in diesem Beitrag ein paar Gedanken zu den Vorzügen des Alleinreisens bzw. des Reisens zu zweit gemacht.
Die englische Sprache ist sicher auch ein Grund, warum Australien die beliebteste Work and Travel-Destination überhaupt ist. Im Unterschied zu exotischen Work and Travel-Ländern wie zum Beispiel Japan musst du hier nicht bei Null anfangen. Mit deinem Schulenglisch kannst du dich zumindest die erste Zeit durchschlagen und dann vor Ort dein Englisch Stück für Stück verbessern. Trotzdem stellen sich viele Work and Traveller vor der großen Reise die Frage: Ist mein Englisch auch wirklich gut genug für ein Jahr Australien? In diesem Beitrag erfährst du wie viel Englisch du im Job, im Alltag und beim Reisen in Down Under brauchst.
Du planst Work and Travel in Australien, möchtest aber nicht alles selbst planen? Du würdest gerne ein bisschen Planungs- und Organisationsaufwand abgeben und suchst dafür noch nach einem passenden Programm?
Du möchtest Work & Travel in Australien machen und alles selbst organisieren um unabhängig zu sein? Mit unserer interaktiven Work & Travel Planungs-Checkliste für Backpacker, ist das kein Problem!
Ein bisschen Zeit in die Vorbereitung und den Prozess des Packens zu investieren, lohnt sich auf jeden Fall. Wer sich genau überlegt, was er wirklich braucht und wie er am cleversten packt, reist mit weniger Ballast und sehr viel mehr Komfort.
Auf diesem Australien-Blog findest du alles zum Thema Work & Travel in Australien. Egal, ob du dich für die Planung & Organisation, das Working-Holiday-Visum oder das Jobben & Reisen in Australien interessierst. Dieser Blog soll dir zu jedem Work & Travel Australien-Thema die passenden Informationen liefern. Neben Informationen, Insider-Tipps und nützlichen Tools, warten auf dich […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.