Work and Travel Australien organisieren- Dein Fachportal für Working Holidays in Australien -
Was ist Work and Travel ?
Du träumst von einem Auslandsaufenthalt in Australien, willst dich aber grundsätzlich erstmal zum Thema Work & Travel informieren? Dann bist du hier genau richtig. Du erfährst hier nicht nur, was Work and Travel Australien eigentlich bedeutet und warum Australien als Top-Destination unter Work and Travellern zählt, sondern kannst dir hier auch einen Überblick zu Themen wie dem Working-Holiday-Visum, erforderlichen Sprachkenntnissen und dem Arbeiten und Leben vor Ort verschaffen.
Dein perfekte Start in „Down Under“! Dein Sprungbrett nach Australien: Das Starter Paket Plus Australien bietet dir den optimalen Einstieg in dein Work & Travel Abenteuer im beliebtesten Reiseland für Working Holidays überhaupt. Lebe den Traum von Unabhängigkeit und Freiheit. Entscheide selbst, was du sehen & erleben und wann du jobben möchtest. Australien bietet sagenhaft […]
Unser Special: Das Auslandszeit-Starterkit geschenkt
Du möchtest dein Work & Travel-Abenteuer möglichst eigenständig und kostensparend selbst organisieren? Trotzdem möchtest du natürlich perfekt vorbereitet und mit dem sicheren Gefühl nichts zu vergessen, in den Flieger steigen und eine geniale Zeit als Work & Traveller verbringen? Dann wirst du unser Starterkit lieben! Als Selbstorganisations-Paket mit “Gelingensgarantie” wird dir das Work & Travel-Starterkit bei jedem Planungsschritt Antwort geben, dich die richtigen Entscheidungen treffen lassen und deine Vorfreude auf dein Abenteuer deines Lebens noch verstärken!.
Spare jetzt und starte hier die Organisation der besten Zeit deines Lebens
Innovatives Tool für die Planung deiner Auslandszeit
Übersicht der Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
Leitfaden durch alle wichtigen Planungsschritte
Checklisten, Tests und Anleitungen im Audio- und Videoformat
Ein Work & Travel in Australien bietet eine einzigartige Kombination aus Abenteuer, beruflicher Bereicherung und kultureller Erfahrung. Die beeindruckende Vielfalt der Landschaft lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein – von den Stränden des Great Barrier Reefs bis zu den roten Wüsten des Outbacks. Zudem warten mit wayers coole Jobs in verschiedenen Branchen wie Gastro, Hotellerie und […]
Ein Work & Travel Abenteuer ist natürlich nicht so leicht und schnell geplant wie eine Pauschalreise nach Mallorca! Ist die Entscheidung auf ein Auslandsjahr in Australien gefallen, heißt es Planen, Organisieren und viel Papierkram erledigen. Wer möchte, kann all das in die Hände einer Organisation geben, die sich auf Work & Travel spezialisiert hat. Wenn du allerdings lieber unabhängig sein möchtest und dir zutraust, alles selbst zu planen (was natürlich auch einen gewissen Kick bringt) ist auch das möglich! Im Kapitel Vorbereitungen haben wir für dich deshalb viele wichtige Tipps & Infos zu Themen wie Work & Travel selbst organisieren, der Visumsbeantragung für Australien, einen Work & Travel Versicherungsvergleich & Tipps zur Flugbuchung. Zusätzlich stellen wir dir an dieser Stelle auch unser ultimatives Planungstool – die interaktive Work & Travel Planungschecklist – vor, die dich Schritt für Schritt bis zu deinem Work & Travel Start begleitet und deinen Planungsfortschritt speichert.
Du möchtest Work & Travel in Australien machen und alles selbst organisieren um unabhängig zu sein? Mit unserer interaktiven Work & Travel Planungs-Checkliste für Backpacker, ist das kein Problem! Die umfangreiche Checkliste führt dich durch alle wichtigen Planungsschritte, die du Schritt für Schritt abarbeiten kannst. Nach jedem erledigten Schritt kannst du ganz einfach deinen Fortschritt […]
Der Grundgedanke beim Work & Travel ist, dass man sich durch Jobben im Ausland das Reisen finanziert. Dafür nimmt man in der Regel immer wieder Gelegenheitsjobs auf, um sich die Reisekasse für geplante Reisetrips & Ausflüge aufzubessern. Wie viel du als Work & Traveller in Australien arbeiten willst oder musst, hängt natürlich immer von deinem finanziellen Background und den persönlichen Ansprüchen ab. Wer vor der Reise schon zu Hause viel Geld spart, kann sich in Australien natürlich auch mehr Freizeit gönnen. Eins gilt aber für alle gleichermaßen: Um in Australien Fuß fassen zu können, sollten die Finanzen stimmen bzw. die entsprechenden Grundlagen geschaffen werden.
Aussie Lifestyle Pur Das perfekte Extra für dein Work & Travel in Australien! Super Wetter- und Wellenbedingungen machen viele Teile der australischen Küste zum Surfer-Hotspot. Nicht umsonst nehmen Surfer aus aller Welt den Weg auf sich, um Down Under die Wellen zu bezwingen. Mit dem Extra Surfcamp stehst auch du bald auf dem Brett und […]
Mit Fun- & Action in Australien durchstarten! Du willst Australien in all seinen Facetten erleben? Die Wellen am Strand genießen, die vielfältige Landschaft genießen und eine unvergessliche Zeit haben? Die Epic East Coast Tour ist deinen Chance auf das Australien-Abenteuer deines Lebens. Ob als Urlaubsreise oder als Extra für deinen Work & Travel Aufenthalt. Die […]
Erst die Arbeit, aber dann auch das Vergnügen! So sollte es idealerweise auch beim Work and Travel in Australien laufen. Damit du dich nach getaner Arbeit, die bei den hohen Temperaturen Australiens durchaus anstrengend werden kann, auch erholen kannst, bietet dir Down Under eigentlich so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Australien ist nicht nur kulturell und landschaftlich ein absolutes Highlight, sondern bietet auch jedem Outdoor & Actionfreak ein vielfältigs Funprogramm. Natürlich gehören zum Reisen & Entdecken aber auch einige Vorbereitungen. So kannst du zwischen verschiedenen Unterkünften wählen, musst Reisekosten kalkulieren, eine geeignete Fortbewegungsart finden und nicht zu vergessen: die Reiseroute & Aktivitäten planen. Viele wichtige Reiseinfos, Australien-Highlights & Hinweise auf eventuelle Gefahren findest du deshalb im Kapitel Reisen in Australien.
Insgesamt kannst du dich mit dem Working-Holiday-Visum bis zu einem Jahr deinem Work and Travel Australien-Traum hingeben und das Leben vor Ort genießen. (Wenn du 3 Monate am Stück Farmarbeit leistest, kannst du dein Visum sogar um weitere 12 Monate verlängern.) Ein ganzes Jahr in einem fremden Land bedeuten natürlich zunächst Umstellung & Eingewöhnung in einer neuen Kultur, andere Eindrücke und viele neue Sitten & Gebräuche. Damit dir der Start vor Ort so einfach wie möglich fällt, haben wir in dieser letzten aber dennoch wichtigen Kategorie, viele Inhalte zum tatsächlichen Leben vor Ort gesammelt. Hier findest du zum Beispiel Tipps zum Wohnen und den Lebenshaltungskosten in Australien.
Special: Erhalte nur jetzt beim Kauf deiner SIM-Karte exklusiv über unseren Kooperationspartner Simly einen Rabatt von 10 %! Einfach diesen Rabattcode einlösen: WAT-2025
ich hätte eine Frage zur Beantragung des Working Holiday Visums und würde mich echt über eine Rückmeldung freuen. Im Falle der Verlängerung des Visums um ein weiteres Jahr, wollte ich wissen, ob die Altersbegrenzung auch da gilt (also bis zum 31. Geburtstag) oder gilt das nur für die erstmalige Beantragung des Visums. Bin 93 Jahrgang
Ich bin gerade am Anfang meiner Reiseplanung und wäre dankbar für kompetente Unterstützung. Meine Vorstellungen und Eckdaten sind wie folgt:
Reiseort: Australien, (evtl. mit Neuseeland und oder Hawai / cock Inseln verbinden?) Reisezeitraum: offen – gerne im Jahr 2020 Reisedauer : ca. 4-6 Wochen Personen: 1-2 ( 1991 und 1992 Baujahr) Präferenz: Strände, Natur, kleinere Städte und Kultur Art der Reise: Rundreise, mit Auto möglich, evtl. auch mit Work und Travel verbunden (beide Masterabschluss IT und Education) Budget: eher Lowbudget – sparen wo sinnvoll und möglich, trotzdem auch Luxusorte leistbar
Vielen Dank für eine kurze Übersicht der Möglichkeiten bei Ihnen.
WORKING WITH CHILDREN CHECK NSW Hi ich brauche eure Hilfe, hat von euch schon mal jemand den Working with children check online beantragt? Man muss meine Wohnadresse in Australien angeben, jedoch werde ich die vier Wochen, in denen ich das Praktikum mache nur in einem Hostel wohnen. Kann ich die Hostel Adresse angeben? Außerdem habe ich etwas über NSW driver licence gelesen. Hat den Führerschein jemand von euch schon einmal beantragt? Wie lange dauert das und wo kann ich das machen ? Liebe Grüße und danke schon mal !
ich studiere momentan tourism-management in Holland und muss nächstes Jahr für circa 6 Monate ein Praktikum machen. Da ich selbst begeisterte work & travellerin bin, würde ich gerne ein Praktikum in dem Bereich machen. Auf eurer Seite hab ich aber leider nichts gefunden, ob das bei Euch möglich ist und Ihr Praktika anbietet?!
Hi, Paulina und ich machen ein Referat bzw Projekt über Work and Travel Australien und würden uns freuen wenn ihr uns einige INFOS und ERFAHRUNGEN von eurer Vorbereitung oder Reise schicken würdet. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr eventuell sogar ein richtiges INTERVIW mit uns machen wollen würdet. Liebe grüße Paulina und Isabelle
wofür macht ihr denn das Projekt? Ihr könnt eure Interviewfragen gerne an info@auslandsjob.de schicken. Dann werden wir uns bemühen diese relativ zeitnah zu beantworten 😉
Hi Leute, tolle Seite. Hab eine Frage zur Steuer. Ihr erwähnt in dem entsprechenden Beitrag dass W&T um die 2500€ zurückbekommen und dies sollen 30% des Gehalts sein. Ist das nicht extrem wenig oder stehe ich gerade völlig auf dem Schlauch ? (ist spät ;)) Nehmen wir an ich arbeite NUR 5std am Tag, 5 Tage die Woche, pro Stunde für 20$. Dann bin ich nach dem Jahr bei 24.000$. 30% davon sind 7200$. Und das ist knapp berechnet weil 5 Stunden Arbeit pro Tag nicht viel sind. Klar muss die Reisezeit noch mit einberechnet werden weil man ja nicht nur zum arbeiten da ist aber wenn ich bei zwei Arbeitgebern jeweils 6 Monate arbeite… Wär cool wenn jemand antwortet bitte bitte weil mich das echt etwas verunsichert. Ausgehend von dieser „allgemeinen 2500$“ Rückzahlung verdiente ich ja nur ca. 8300$ in dem ganzen Jahr.
Hi Tom, bei den 2.500$ Rückzahlung handelt es sich um einen absoluten Durchschnittswert aller Working-Holiday-Maker. Wie viele Steuern du als Work and Traveller zahlst, hängt ja auch immer damit zusammen, ob man sich als „resident“ oder „non-resident“ ausgibt. Die „Non-Residents“ mit einem Steuersatz von inzwischen 32,5 % bekommen natürlich deutlich mehr Steuern wieder, als die „Residents“, die bis zu einem Einkommen von 18.200$ gar keine Steuern zahlen. Allerdings wird in Australien gerade auch eine Steueränderung für Backpacker diskutiert. Alle wichtigen Infos dazu findest du hier: https://www.auslandsjob.de/work-and-travel/australien/steuern-zurueck/
mein Name ist Alessia Cataldo und ich komme aus Stuttgart. Meine Freundin Marina Majinovic und ich wollen nach unserem Abitur (2017) ein halbes oder ein ganzes Auslandsjahr Work and Travel in Australien machen und haben diesbezüglich einige Fragen.
Uns würde interessieren, welche wichtigen Kriterien zu beachten sind bei der Beantragung eines Visums, die Kosten, die auf uns in diesem halben oder ganzen Jahr zukommen, wie viel das Startkapital beträgt und wo wir unterkommen. Ebenfalls interessiert uns ob bestimmte Jobs vorgegeben sind oder ob wir uns selber auf Jobsuche machen müssen.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und freue mich bald von Ihnen zu hören!
Hey 🙂 Ich hab gedacht ich empfehle euch mal ne guenstige seite bei der man guenstig simkarten schon vor dem reisen bestellen kann. Sehr guenstig also fast genau der gleiche preis wie vor Ort:) Liebe gruesse Riccarda
Du planst Work and Travel in Australien, möchtest aber nicht alles selbst planen? Du würdest gerne ein bisschen Planungs- und Organisationsaufwand abgeben und suchst dafür noch nach einem passenden Programm?
Du möchtest Work & Travel in Australien machen und alles selbst organisieren um unabhängig zu sein? Mit unserer interaktiven Work & Travel Planungs-Checkliste für Backpacker, ist das kein Problem!
Ein bisschen Zeit in die Vorbereitung und den Prozess des Packens zu investieren, lohnt sich auf jeden Fall. Wer sich genau überlegt, was er wirklich braucht und wie er am cleversten packt, reist mit weniger Ballast und sehr viel mehr Komfort.
Auf diesem Australien-Blog findest du alles zum Thema Work & Travel in Australien. Egal, ob du dich für die Planung & Organisation, das Working-Holiday-Visum oder das Jobben & Reisen in Australien interessierst. Dieser Blog soll dir zu jedem Work & Travel Australien-Thema die passenden Informationen liefern. Neben Informationen, Insider-Tipps und nützlichen Tools, warten auf dich […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hey,
ich hätte eine Frage zur Beantragung des Working Holiday Visums und würde mich echt über eine Rückmeldung freuen. Im Falle der Verlängerung des Visums um ein weiteres Jahr, wollte ich wissen, ob die Altersbegrenzung auch da gilt (also bis zum 31. Geburtstag) oder gilt das nur für die erstmalige Beantragung des Visums.
Bin 93 Jahrgang
Liebes Team
Ich bin gerade am Anfang meiner Reiseplanung und wäre dankbar für kompetente Unterstützung.
Meine Vorstellungen und Eckdaten sind wie folgt:
Reiseort: Australien, (evtl. mit Neuseeland und oder Hawai / cock Inseln verbinden?)
Reisezeitraum: offen – gerne im Jahr 2020
Reisedauer : ca. 4-6 Wochen
Personen: 1-2 ( 1991 und 1992 Baujahr)
Präferenz: Strände, Natur, kleinere Städte und Kultur
Art der Reise: Rundreise, mit Auto möglich, evtl. auch mit Work und Travel verbunden (beide Masterabschluss IT und Education)
Budget: eher Lowbudget – sparen wo sinnvoll und möglich, trotzdem auch Luxusorte leistbar
Vielen Dank für eine kurze Übersicht der Möglichkeiten bei Ihnen.
Liebe Grüsse
Rita Nyvlt
WORKING WITH CHILDREN CHECK NSW Hi ich brauche eure Hilfe, hat von euch schon mal jemand den Working with children check online beantragt? Man muss meine Wohnadresse in Australien angeben, jedoch werde ich die vier Wochen, in denen ich das Praktikum mache nur in einem Hostel wohnen. Kann ich die Hostel Adresse angeben? Außerdem habe ich etwas über NSW driver licence gelesen. Hat den Führerschein jemand von euch schon einmal beantragt? Wie lange dauert das und wo kann ich das machen ? Liebe Grüße und danke schon mal !
Hey,
ich studiere momentan tourism-management in Holland und muss nächstes Jahr für circa 6 Monate ein Praktikum machen. Da ich selbst begeisterte work & travellerin bin, würde ich gerne ein Praktikum in dem Bereich machen. Auf eurer Seite hab ich aber leider nichts gefunden, ob das bei Euch möglich ist und Ihr Praktika anbietet?!
Liebe Grüße
Lara
Hi,
Paulina und ich machen ein Referat bzw Projekt über Work and Travel Australien und würden uns freuen wenn ihr uns einige INFOS und ERFAHRUNGEN von eurer Vorbereitung oder Reise schicken würdet. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr eventuell sogar ein richtiges INTERVIW mit uns machen wollen würdet.
Liebe grüße Paulina und Isabelle
Hallo Paulina & Isabell,
wofür macht ihr denn das Projekt? Ihr könnt eure Interviewfragen gerne an info@auslandsjob.de schicken. Dann werden wir uns bemühen diese relativ zeitnah zu beantworten 😉
Viele Grüße
Malte von WaT-Australien.org
Hi Leute, tolle Seite.
Hab eine Frage zur Steuer.
Ihr erwähnt in dem entsprechenden Beitrag dass W&T um die 2500€ zurückbekommen und dies sollen 30% des Gehalts sein.
Ist das nicht extrem wenig oder stehe ich gerade völlig auf dem Schlauch ? (ist spät ;))
Nehmen wir an ich arbeite NUR 5std am Tag, 5 Tage die Woche, pro Stunde für 20$.
Dann bin ich nach dem Jahr bei 24.000$. 30% davon sind 7200$.
Und das ist knapp berechnet weil 5 Stunden Arbeit pro Tag nicht viel sind.
Klar muss die Reisezeit noch mit einberechnet werden weil man ja nicht nur zum arbeiten da ist aber wenn ich bei zwei Arbeitgebern jeweils 6 Monate arbeite…
Wär cool wenn jemand antwortet bitte bitte weil mich das echt etwas verunsichert.
Ausgehend von dieser „allgemeinen 2500$“ Rückzahlung verdiente ich ja nur ca. 8300$ in dem ganzen Jahr.
Hi Tom,
bei den 2.500$ Rückzahlung handelt es sich um einen absoluten Durchschnittswert aller Working-Holiday-Maker. Wie viele Steuern du als Work and Traveller zahlst, hängt ja auch immer damit zusammen, ob man sich als „resident“ oder „non-resident“ ausgibt. Die „Non-Residents“ mit einem Steuersatz von inzwischen 32,5 % bekommen natürlich deutlich mehr Steuern wieder, als die „Residents“, die bis zu einem Einkommen von 18.200$ gar keine Steuern zahlen. Allerdings wird in Australien gerade auch eine Steueränderung für Backpacker diskutiert. Alle wichtigen Infos dazu findest du hier:
https://www.auslandsjob.de/work-and-travel/australien/steuern-zurueck/
Beste Grüße
Hallo,
mein Name ist Alessia Cataldo und ich komme aus Stuttgart.
Meine Freundin Marina Majinovic und ich wollen nach unserem Abitur (2017) ein halbes oder ein ganzes Auslandsjahr Work and Travel in Australien machen und haben diesbezüglich einige Fragen.
Uns würde interessieren, welche wichtigen Kriterien zu beachten sind bei der Beantragung eines Visums, die Kosten, die auf uns in diesem halben oder ganzen Jahr zukommen, wie viel das Startkapital beträgt und wo wir unterkommen.
Ebenfalls interessiert uns ob bestimmte Jobs vorgegeben sind oder ob wir uns selber auf Jobsuche machen müssen.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und freue mich bald von Ihnen zu hören!
Mit freundlichen Grüßen
Alessia Cataldo und Marina Majinovic
Hey 🙂
Ich hab gedacht ich empfehle euch mal ne guenstige seite bei der man guenstig simkarten schon vor dem reisen bestellen kann. Sehr guenstig also fast genau der gleiche preis wie vor Ort:)
Liebe gruesse
Riccarda